Es freut mich sehr, dass mein Werk “eigenwillig” zu den 10 Besten juriert wurde. Vom 10-12 September konnten Besucher die Ausstellung
Art Award 2022 für zeitgenössischen Schmuck der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs.
Es freut mich sehr, dass mein Werk “eigenwillig” zu den 10 Besten juriert wurde. Vom 10-12 September konnten Besucher die Ausstellung im Kunstsalon in Schloss Schönbrunn besuchen und sich selbst ein Bild von den einzigartigen Kunstwerken machen!
Zwei neue Kurse sind wieder im Nähkollektiv geplannt!
FILZEN : DER ANFANG LEICHT GEMACHT
12 Mai 2022, 17-20 Uhr
Eine Einführung!
Du hast noch nie gefilzt und möchtest gerne es gerne ausprobieren? Oder du hast das Filzen zwar mal ausprobiert, aber du brauchst noch Anleitung? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Du erlernst die Grundlagen des Filzens: Wie die Wolle ausgelegt wird und wie mit Wasser, Seife und mit Hilfe der Hände aus losen Wollfasern ein fester Stoff entsteht.
Du lernst die Eigenschaften der Wolle kennen und sowohl 2- als auch 3-dimensional arbeiten. Verschiedene Techniken werden hierbei erlernt, die deine Filzbegegnung zu einem Erlebnis machen werden!
Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.naehkollektiv.at/660-Filzen.html
…und
Ein leichter Sommerschal aus Seide und Wolle!
24.06.2022, 14-20 Uhr
In dem 6-stündigen Workshop wird ein Schal in Nuno-Technik gefilzt. Nuno kommt aus dem Japanischen und bedeutet Gewebe. Bei diesem Workshop erlernst du die Technik, wie Wolle und locker gewebte Stoffe miteinander verbunden werden. Du kreierst aus feinsten Fasern und Seide einen individuellen Schal, der zu jeder Gelegenheit seine Trägerin schmückt und wärmt.
Das Ergebnis wird dich begeistern!
Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.naehkollektiv.at/662-Filzen-Schal.html
Die 6. internationale Filzfortbildung vom 07.-10. Juli 2022 findet dieses Jahr wieder in der Pfarre Laab am Walde statt.
Barbara und ich haben für euch auch dieses Jahr wieder hervorragende internationale und österreichische Dozentinnen mit vielen spannenden Themen eingeladen.
Rundum versorgt mit gutem Essen, umgeben von Wald und Wiesen können wir hier Neues lernen und uns mit Filzneulingen, Filzkönnerinnen und Filzkünstlerinnen austauschen. Unter Anleitung von kompetenten Dozentinnen werden wir in unterschiedliche Techniken und Themen rund um Schafwolle, Farben und Textilkunst eintauchen, aber nicht nur! Dieses Jahr steht ausser Sticken auch Korbflechten auf dem Programm.
Wir freuen uns auf Euch und auf weitreichende Vernetzung, professionellen Austausch und qualitativ hochwertige Weiterbildungen!
Alle Infos zu den Kursen und Anmeldung findet Ihr hier: