Open Call_ Wir WOLLEn Kunststoff

WIR WOLLEn KUNSTSTOFF

Nach Holz, Papier und Metall ist Kunststoff der vierte Werkstoff, mit dem sich CRAFT ART FUSION im Jahr 2022 auseinandersetzen will. Im Gegensatz zu den anderen, in der Natur vorkommenden Stoffen wird dieser bekanntlich in einem chemischen Prozess vor allem aus Erdöl hergestellt und fügt sich nicht in einen organischen Kreislauf ein.

Kunststoff ist heute in hohem Maße ein selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags. Allein 2020 wurden weltweit 367 Tonnen Plastik produziert, und auf jeden Menschen in Westeuropa oder den USA kam statistisch ein Verbrauch von 100 kg Plastik. 40% davon entfallen auf Verpackungen, die durchschnittlich 20 Minuten lang benützt und dann zu Müll werden.

Die Entsorgung bzw. Deponierung von Kunststoffen erfolgt meist unter ganz schlechten Bedingungen in Südostasien und Afrika, ist also ist höchst problematisch, und die Recyclingrate liegt noch auf einem sehr niedrigen Niveau.

In unseren Meeren schwimmen riesige Inseln aus Plastikmüll, Mikroplastik und die darin enthaltenen Schadstoffe finden sich in allen Lebewesen. Kleinste Kunststoffpartikel entstehen aber auch durch Reifen- und Schuhsohlenabrieb, beim Waschen von Kleidung aus Kunstfasern oder durch Asphaltbeläge.

Wenn auch bestimmte Eigenschaften von Kunststoff in Industrie und Medizin zur Zeit noch unersetzbar sind, sind Forschung und Politik gefordert, nach Alternativen zu suchen und diese verfügbar zu machen, aber wir alle sollten unser Konsumverhalten überdenken und dadurch einen Beitrag zur Vermeidung von Plastik im Alltag leisten.

Diese Problematik beschäftigt längst nicht mehr nur Biologen und Klimaforscher, sondern ist in zunehmendem Maße auch Gegenstand künstlerischen Diskurses.

Auch wir vom Art-Craft-Fusion Projekt vom Wollmodus, wollen mit dem diesjährigen open call bildende Künstler in aller Welt einladen, im Dialog von Wolle und Kunststoff eigene Überlegungen und Zugänge zu dieser Thematik zu präsentieren.

Die ausgewählten Stücke werden in der Galerie am Park in Wien gezeigt!

Alle Infos dazu findet Ihr hier..

Wir freuen uns auf Eure Einreichungen,

Sawatou & Danica & Barbara

Zur Besuch bei Kabllo

SHARE-Miteinander !
 
Ein Projekt von Annie Veldkamp mit Beteiligung von 200 Künstlerinnen Europaweit!
Zur Zeit ausgestellt im Showroom von Danica Beyll in Wien, Postgasse 11. Kommt vorbei und seht euch dieses gemeinschaftliche Werk, dass von Künstlerinnen quer durch Europa entstanden ist!
Ein Projekt das zeigt, dass wir gemeinsam viel bewirken können.Ein Zeugnis menschlicher wie küntlerischer Verbundenheit.
 
Es war ein respektvolles und schönes Miteinander, bei der Eröffnung in Anwesenheit von Annie Veldkamp und ihrem Team!Anwesend waren auch die Wiener Künstlerinnen die an diesem Projekt beteiligt waren-Danica Beyll, Evi Psaltidi und Sawatou Mouratidou.
Noch zu sehen bis zum 22.10.21. Hier alle Infos: http://www.kabllo.at/

Art Talk

Art Talk (live) zur Ausstellung “Anthropos- Mensch Sein”.

Heute um 15 h ist soweit!!

Der Kunsthistoriker Robert Seeger spricht mit mir über das “Mensch Sein” und das Zusammenleben in verschiedenen Kulturen.
Was wolltet Ihr schon immer über meine Arbeit wissen?Das ist die Gelegenheit zu fragen!!
Hier der Link: https://us02web.zoom.us/j/82971990385…


Ausserdem könnt Ihr hier einen Eindruck über die Ausstellung “Ein Stück Textile Art Berlin in Wien” bekommen:  https://youtu.be/-2YUWrNvPbM  


Freue mich auf Euch!!

Lieblingsstücke

Meine GruppenAusstellung “Lieblingsstücke” im Kunstsalon Schönbrunn , kann leider nicht wie geplannt stattfinden.Es gibt stattdessen ein kleines Video, indem ein kleiner Teil der Werke präsentiert wird.

Hier geht es zum Video: https://youtu.be/puQ0PDpZ76g

Ausstellende Künstlerinnen:
Bina Gabriele*Coucoutas Anna*Fuchs Barbara*Fürnkranz-Fielhauer Maria*Gaenszle Linda*Grill Evelyn*Gross-Meinhart Monica*Guzei-Taschner Susanne*Henk Dorota*Hofmeister Angelika*Hopf Gerti*Mauracher Elisabeth*Meloun Eva Nandori Gabriella*Petry Brigitte*Sawatou Mouratidou*Scherabon Isabella

Viel Spaß beim reinschauen!!

Wollraum-Fortbildung im Juli!!

Die 5. internationale Filzfortbildung vom 08.-11. Juli 2021 findet in der Pfarre Laab am Walde statt. Barbara Martin und ich haben für euch auch dieses Jahr hervorragende internationale und österreichische Dozentinnen mit vielen spannenden Themen eingeladen. Rundum versorgt mit gutem Essen, umgeben von Wald und Wiesen können wir hier Neues lernen und uns mit Filzneulingen, Filzkönnerinnen und Filzkünstlerinnen austauschen. Unter Anleitung von kompetenten Dozentinnen werden wir in unterschiedliche Techniken und Themen rund um Schafwolle, Farben und Textilkunst eintauchen.
Wir freuen uns auf Euch und auf weitreichende Vernetzung, professionellen Austausch und qualitativ hochwertige Weiterbildungen!

Infos zu den einzelnen workshops hier:

“Tor der Hoffnung”

Das Werk mit dem Namen „Tor der Hoffnung“ ist fertig und es wird  verlost! Mit einem Los von 10€, bekommst du die Chance diesen Wandteppich in Wert von 2000€ zu gewinnen.Mach mit für einen guten Zweck, es lohnt sich!!

Wo Ihr Lose kaufen könnt und alle Details dazu hier

Wir-der Verein Wollmodus-haben im Frühjahr zu einer gemeinsamen Aktion aufgerufen, um aus der Ohnmacht ein Stück heraus zu kommen und auf unsere Art einen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben zu leisten! Wir hatten gebeten, uns ein selbst gestaltetes, selbst gefilztes, kleines Bild-mit den Abmessungen 10X10cm in allen verfügbaren Blauschattierungen und Nuancen zu schicken – Blau als Farbe des Himmels und des Meeres, der Sehnsucht, der Hoffnung, der klaren Gedanken und der Beständigkeit.

Viele Filzerinnen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich sind diesem Aufruf nachgekommen.Wir waren sehr gerührt über die große Resonanz und über die lieben Worte, die uns erreicht haben!

Ein sehr großes Danke an Euch alle, Ihr seid großartig!!! Danke für Eure Unterstützung!

Der Erlös kommt zur Gänze ein oder mehreren TextilkünstlerInnen / HandwerkerInnen, die durch diese Pandemie finanziell in Not geraten sind, zugute.

Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk !!

Bleibt gesund und trotzallem wünschen ich Euch allen ein Frohes Fest und möge das neue Jahr Besseres für uns bereit halten,

Sawatou

Virtueller Weihnachtsmarkt

Seit 15 November läuft ein virtueller Wiener Weihnachtsmarkt für Künstler und Kunsthandwerker aus ganz Europa. Es wird jeden Tag ein neues Video gepostet.

Initiator dieses virtuellen Weihnachtsmarktes ist Alexander Kosek von

Art & Crafts Festival ,der KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen unterstzützen möchte.Vielen Dank dafür!

Hier ist das Video über meine Arbeit:

https://www.facebook.com/100830718480965/videos/729148931045148/

Genießt es und bei Fragen und oder Interesse an bestimmte Artikeln, gerne bei mir melden.

Eine schöne Zeit wünsche ich Euch und bleibt gesund,

Sawatou